![]() |
HP Designjet Z3200ps: Drucken Sie exzellente Farb- und Schwarzweißdrucke schnell, kostengünstig in gleich bleibend hoher Galeriequalität.
Der HP Designjet Z3200ps mit 12-Farben-Drucksystem und neuer HP Chromat-Rot Tinte liefert im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem HP Designjet Z3100, eine nochmals verbesserte Druckqualität und ermöglicht das Drucken von langlebigen Farb- und Schwarzweißdrucke bis zu einer Druckbreite von 1118 mm in Galeriequalität. Die HP DreamColor-Technologien mit integriertem Spektrophotometer1 vereinfachen die Kalibrierung und Profilierung Ihrer Medien.
Erstellen Sie Ihre Großformatdrucke, Proofs, Schwarzweißdrucke, Alben, Kunstreproduktionen, Porträts zu günstigen Kosten und in gleichbleibend hoher Qualität. Die Geräte der HP Designjet Z3200 Serie sind dadurch die idealen Drucker für Küstler, Fotografen, Designjer, Grafiker und Duckvorstufenprofis. Durch die Verwendung der neuen Chromat-Rot Tinte verfügt der HP Designjet Z3200ps über ein großes Farbspektrum und deckt 95% der PANTONE® Farben ab.
Die integrierte Netzwerkkarte ermöglicht eine komfortable Nutzung des HP Designjet Z3200ps auch im Team. Sie können den Status von Drucker und Druckmedien überwachen, Desktop-Warnmeldungen erhalten und automatische Updates abrufen.
Erstellen Sie Farb- und Schwarzweißdrucke in Galeriequalität mit dem HP Designjet Z3200ps.
- Farb- und Schwarzweißfotodrucke mit einer Lichtbeständigkeit von bis zu 200 Jahren2. Geeignet für zahlreiche HP Papiertypen – von Foto- und Fine Art-Druckmedien über gestrichene Papiere bis hin zu Großformatdruckmedien für den Außenbereich.
- Der HP Quad-Black Tintensatz garantiert Schwarzweißdrucke mit harmonischen Übergängen, sattem Schwarz und neutralen Grautönen.
- Der HP Glanzverstärker3 sorgt für herausragenden einheitlichen Glanz und minimiert den Bronzing-Effekt bei den meisten hochglänzenden Fotopapieren.
- Sie profitieren von einem größerem Farbspektrum mit 95 % PANTONE® -Abdeckung4 dank des neuen Chromat-Rot.
HP DreamColor Technologien vereinfachen die Kalibrierung und Profilerstellung und sorgen für eine genaue, konsistente Farbdarstellung.
- Kalibrierung und Profilerstellung sind mit Designjet Z3200ps (44 Zoll) von HP dank HP DreamColor-Technologien und dem integrierten Spektrophotometer1, mit dem Sie benutzerdefinierte ICC-Profile problemlos und einfach selbst erstellen können.
- Arbeitsabläufe vereinfachen: über das erweiterte HP Color Center lassen sich Papiervoreinstellungen5 schnell aufrufen, erstellen und freigeben.
- Die HP Professional PANTONE Emulation Technologie7 ermöglicht die Erstellung angepasster PANTONE® Swatchbooks6 zu Simulationszwecken.
- Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie über das HP Knowledge Center, und Farbeinstellungen können über Adobe Photoshop CS8 gesteuert werden.
Produktiver Betrieb und hocheffiziente Tintennutzung9.
- Drucken Sie kräftige, satte Schwarztöne auf mattem und glänzendem Papier, ohne die Tintenpatronen auszutauschen.
- Zeit und Geld sparen: integrierte RIP-Verarbeitung von TIFF-, JPEG- und Adobe PS3/PDF-Dateien für das direkte Starten und Verschachteln von Druckjobs in der Warteschlange6.
- Automatische Wartungsroutinen des HP Designjet Z3200ps optimieren die Druckleistung und die Tintennutzung9. Ein optischer Tropfendetektor (Optical Drop Detector, ODD) beugt verstopften Düsen, Druckfehlern und der Verschwendung von Druckmedien vor.
- Zu den Features, die für eine höhere Effizienz sorgen, gehören ein HP Embedded Web Server und Druckvorschauen, sodass ein unnötiges Ausprobieren vermieden wird.
1 In diesen HP Designjet Fotodrucker ist ein i1 Spektrophotometer von X-Rite integriert. Die enge Zusammenarbeit zwischen HP und X-Rite gewährleistet eine zuverlässige Lösung, die umfassend getestet wurde, um die Ansprüche der Kunden hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit, Qualität und Verlässlichkeit zu erfüllen. 2 Bildbeständigkeitswerte wurden vom HP Image Permanence Lab auf der Grundlage von Tests mit einer Reihe von HP Foto-, Kunstdruck- und Spezialpapieren ermittelt: Bestätigungstests werden derzeit von Wilhelm Imaging Research, Inc. durchgeführt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter http://www.hp.com/go/supplies/printpermanence. 3 Durch Verwendung des HP Glanzverstärkers wird der die Bildqualität schmälernde Bronzing-Effekt minimiert. Der HP Glanzverstärker kann für alle Fotopapiere ohne matte Oberfläche verwendet werden. 4 Laut internen Tests von HP können 95 % der Farben des PANTONE* MATCHING SYSTEM und PANTONE* Goe System wiedergegeben werden (vorbehaltlich der Bestätigung durch PANTONE*). Die abschließenden Ergebnisse finden Sie unter http://www.hp.com/go/Z3200/PANTONE. 5 Unter http://www.hp.com/go/Z3200/paperpresets finden Sie Papiervoreinstellungen für HP Druckmedien und andere im Handel erhältliche Medien. 6 HP Professional PANTONE* Emulation, HP Advanced Profiling Solution, Fernverwaltung, Warteschlangenverwaltung, Verschachtelungs-, Auftragserteilungs- und Speicherfunktionen und die Unterstützung für 16-Bit TIFF- und JPEG-Dateien sind nur von HP Designjet Z3200ps Fotodruckern Standardfunktionen. 7 HP Professional PANTONE* Emulation wird von PANTONE* freigegeben. Der HP Designjet Z3200 Fotodrucker ist noch nicht für das PANTONE* MATCHING SYSTEM und PANTONE* Goe lizenziert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter http://www.hp.com/go/Z3200/PANTONE. 8 Bei Verwendung von Adobe Photoshop CS Improved Printing Experience (von HP mitentwickelt) für Mac und Windows Vista kann die doppelte Farbverwaltung vermieden werden. Weitere Einzelheiten zu den genauen unterstützten Konfigurationen finden Sie unter http://www.hp.com/go/Z3200/solutions. 9 Interne Tests bei HP haben ergeben, dass die HP Designjet Z3200 Fotodruckerserie bei Routinewartungen mindestens 30 % weniger Tinte verbraucht als ausgewählte Drucker anderer Hersteller. Preis: 5.698,00 € Sonderpreis: 5.175,00 € Sonderpreis läuft ab am: 30.09.2015 |